Wir fordern die deutsche Regierung auf, sich mit allen diplomatischen und politischen Möglichkeiten für einen sofortigen Waffenstillstand aller Kriegsparteien einzusetzen. Dies fordern wir unabhängig davon, welche Seite am meisten Schuld und Verantwortung an der gegenwärtigen Situation trägt,...
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen der letzten Jahre.
-
26. Juli 2006 - 23:45
-
23. März 2006 - 23:45
Forderungen nach der Todesstrafe für den vor 16 Jahren vom Islam zum Christentum konvertierten Afghanen Abdul Rahman rufen deutschlandweit Entsetzen in den christlich-islamischen Dialoginitiativen hervor. Muslime und Christen in Deutschland treten gemeinsam für die Religionsfreiheit und den...
-
10. Februar 2006 - 23:45
Murat Aslanoglu zu Gast bei der Aktuellen Stunde im Bundestag zum Karikaturenstreit.
Parteien werben im Bundestag für Dialog mit Islam.
Berlin (AFP/ddp) - Politiker aller Parteien haben im Bundestag für eine Politik des Dialogs mit dem Islam geworben. "Wenn wir einen Beitrag zur...
-
20. Januar 2006 - 23:45
Während islamistische Gewalttaten oder negative Assoziationen mit der islamischen Religion in Deutschland häufig ein reges Medieninteresse hervorrufen, werden Dialoginitiativen dagegen kaum wahrgenommen und gefördert, kritisiert Melanie Miehl, Vorstandsmitglied der christlich-islamischen...
-
15. Januar 2006 - 23:45
islam.de-Interview mit dem Vorsitzenden des Koordinierungsrats der Vereinigungen des christlich-islamischen Dialoges in Deutschland (KCID) Murat Aslanoglu:
"Die Verfasser des Gesinnungstest schiessen gleich mehrere Eigentore"
islam.de: Was halten Sie als Baden-...
-
29. November 2005 - 23:45
Der Koordinierungsrat für christlich-islamischen Dialog in Deutschland (KCID) verurteilt aufs Schärfste die Entführung von Susanne Osthoff und ihrem Fahrer im Irak.
Die beiden Vorsitzenden Murat Aslanoglu und Melanie Miehl sagten: „Als dialogorientierte Muslime und Christen sind wir...
-
18. August 2005 - 23:45
Der muslimische Vorsitzende des Koordinierungsrates der Vereinigungen des christlich-islamischen Dialoges in Deutschland (KCID) gehört zu den zehn muslimischen Frauen und Männern, mit denen der Papst im kleinen Kreis sprechen will.
Das Treffen findet in der Reihe der Audienzen am Samstag...
-
7. Juli 2005 - 23:45
Christlich-Islamischer Koordinierungsrat: Dem Terror keine Chance geben!
Der Koordinierungsrat der Vereinigungen des christlich-islamischen Dialoges in Deutschland (KCID) hat angesichts der Anschläge in London Christen und Muslime dringend zur Besonnenheit aufgerufen....
-
13. März 2005 - 23:45
Für eine erfolgreiche Fortsetzung des Annäherungsprozesses muslimischer Organisationen in Deutschland sprachen sich die Delegierten des KCID auf ihrer Jahresversammlung am 12./13.3.2005 in Gießen aus.
Die Vertreter der Dialoginitiativen wollen diesen Prozess unterstützen. Sie erwarten,...
-
26. November 2004 - 23:45
Vom 26. bis 28. November 2004 fand in der Tagungsstätte Walberberg in Bornheim bei Bonn das Seminar „Dialog und Medienarbeit“ statt. Das Seminar richtete sich an Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsorganisationen des KCID. Es wurde vom KCID konzipiert und realisiert. Am Seminar nahmen 21...