Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen der letzten Jahre.

  • 160 Dialoginitiativen verzeichnet die im Internet veröffentlichte Landkarte des christlich-islamischen Dialogs. Die Landkarte ist Ergebnis seines seit 2007 durchgeführten Projekts PRODIA – Aktives Dialogmanagement in Deutschland.

    "Der christlich-islamische Dialog in Deutschland ist...

    • Von links nach rechts: Süleyman Kücük, Gönül Kaya, Sabine Seibert, Helmut Ratzlaff, Anna Traub, Ute Suleima Pascher und Angela Bochum

    Zusammenfassung der Tagung

    Situation und Perspektiven im christlich-islamischen Dialog
    am 10. Oktober in der Katholischen Akademie in Berlin

    Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 16.00 Uhr

    Es sind insgesamt 10 Teilnehmer/innen anwesend.

    Gastgeberin:
    ...

    • Die Freising-Gruppe

    Bei der Veranstaltung in der Tagungsstätte Kardinal-Döpfner-Haus führte Pfarrer Hans-Martin Gloël in das Thema "Zu Gast in Eurem Gottesdienst" ein.

    Das Anliegen ist es, jeweils eine "Anleitung" für den Besuch von Christen in einer Moschee, den Besuch von Muslimen in einer Kirche sowie...

    • Begrüßung

      Der christliche KCID-Vorsitzende Dr. Thomas Lemmen begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars in der DITIB-Moschee Stuttgart-Feuerbach. Neben ihm sitzen der Referent Claus Michel, Geschäftsführer des Stiftungsforums in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - gemeinnützige GmbH, und die Projektleiterin Ute Suleima Pascher.

  • Dr. Thomas Lemmen und Ali-Nihat Koç wurden am 25. Oktober 2008 von der 6. Delegiertenversammlung des KCID e.V. in Stuttgart Birkach zum christlichen bzw. muslimischen Vorsitzenden des KCID e.V. gewählt. Auf die damit frei gewordene Position des stellvertretenden muslimischen Vorsitzes wurde Frau...

  • Plakataktion der Christlich-Muslimischen Friedensinitiative gegen "pro Köln"
    Mit dem Slogan "Dialog und Toleranz statt Aggression und Angst" wendet sich die Christlich-Muslimische Friedensinitiative e. V. (cm-fi) gegen den Anti-Islamisierungs­kongress, den die...
    • Selma Öztürk

      Frau Öztürk bei ihrem Vortrag

    Bei der Tagung im Haus der Kirche in Bielefeld sprach Frau Dipl.-Jur. Selma Öztürk, Dialogbeauftragte der Schura Niedersachsen (Landesverband der Muslime Niedersachsen), über “Dialogmüdigkeit oder Freude und Motivation im Dialog?”

    Gastgeberin:war Pfarrerin Brigitte Maske von der...

  • Auf dem Kirchentag, der vom 6. bis 10. Juni 2007 in Köln stattfand, war der KCID erstmals mit einem Stand und einem Programmbeitrag vertreten. Der Stand auf dem Markt der Möglichkeiten bot Informationen über den KCID und die Mitgliedsvereinigungen. Besucher konnten ihre Kenntnisse von Bibel und...

    • Nollmann

    Bei der vom KCID organisierten, gut besuchten Kirchentagsveranstaltung „Als Christ in Istanbul, als Muslim in Deutschland“ berichtete der Pfarrer der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde in Istanbul, Holger Nollmann, über seine Arbeit und über die Lage der Christen in der Türkei.

    Als...

  • Der muslimische Vorsitzende des KCID, Murat Aslanoglu, referierte im Stuttgarter Rathaus über die Bedeutung und die Vielfalt des Gebets in der Beziehung zu Gott. Dabei ging er auch auf den Unterschied ein zwischen interreligiösen und multireligiösen Gebeten.

    Meine sehr geehrte Damen und...

Seiten