Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen der letzten Jahre.

  • Talking Back to Hate ist eine Kampagne gegen zunehmende gesellschaftliche Polarisierung, Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus und ähnlicher Phänomene.

    Die United Religions Initiative (URI) ist ein weltweites interreligiöses Netzwerk mit über 550 Mitgliedsgruppen in über 80 Ländern...

  • Der KCID-Vorstand begrüßt das Treffen der EKD mit dem KRM, das am 25. Juni 2013 in Berlin stattgefunden hat.

    Die durch die EKD-Handreichung von 2006 verursachte Eiszeit scheint endgültig überwunden.

    Das gemeinsame Vorhaben, einen Dialogratgeber zu verfassen, an dem sowohl Muslime...

    • KCID-Stand auf dem Kirchentag 2013 in Hamburg

      KCID-Stand auf dem Kirchentag 2013 in Hamburg

    Der Koordinierungsrat des christlich-islamischen Dialogs e. V. (KCID)  und einige seiner Mitgliedsvereinigungen luden mit einer gelungenen Präsentation beim Kirchentag vom 1. bis 5. Mai 2013 unter dem Motto "So viel du brauchst" zum Dialog ein.

    Auf dem Markt der Möglichkeiten wurde für...

  • … sondern nur Terroristen, Gewaltbereite und Verbrecher! Wer das Anliegen dieser militanten Provokateure dadurch aufgreift, dass er deren Rechtsbruch als ‚Religionskrieg‘ bezeichnet, hat die Zusammenhänge nicht verstanden (oder versteht nicht, sich richtig auszudrücken).

    Keine...

  • Emina Corbo-Mesic, Autorin des Islamischen Wortes im SWR spricht darüber, wie sich Muslime in Deutschland fühlen und was zu ihrer Selbstfindung beiträgt:

    "Vor einigen Wochen ist mein Vater in Pension gegangen und nach Bosnien zurückgekehrt. Seither beschäftigt mich immer mehr die Frage,...

    Emina Corbo-Mesic aus Stuttgart, muslimische Vorsitzende des KCID, nimmt am Treffen von VertreterInnen der Muslime in Deutschland mit Papst Benedict XVI in Berlin teil.

    Beim Besuch des Papstes in Deutschland fand am Freitag, 23.09.2011, vormittags eine Begegnung mit Vertretern...

  • Die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) hält das geplante Totengebet auf einem öffentlichen Platz in Frankfurt für eine provokative Instrumentalisierung eines islamischen Gebetes und ruft die muslimischen Geschwister auf, nicht daran teilzunehmen.

    Der KCID begrüßt die klare...

  • Die Jahrestagung des KCID mit Mitgliederversammlung fand vom 11. bis 13. Februar 2011 in Karlsruhe statt.

    Tagungsprogramm

    Freitag, den 11.02.2011, beim Deutschsprachigen Muslimkreis:

    17:00
    Beginn: Begegnung und Kennenlernen

    19...

  • Zum Terroranschlag in Ägypten schließt sich der KCID der Stellungnahemder Islamisch-Christlichen Arbeitsgemeinschaft in Hessen (ICA) an und veröffentlicht an dieser Stelle deren Stellungnahme:

    Die Islamisch-Christliche Arbeitsgemeinschaft Hessen (ICA) verurteilt auf das Schärfste...

  • Auf den Kauf Sarrazins Buches kann man getrost verzichten.

    Wer kauft ein Buch, das mit vielen falschen und undifferenzierten Behauptungen argumentiert und hart und bewusst unfair formuliert? Wieso bekommt ein Autor für eine derartige verbale Gewalttat so viel Publizität? Viel zu lange...

Seiten