Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe muslimische Freundinnen und Freunde,
am 11. August christlicher Zeitrechnung beginnen Sie in diesem Jahr (1440/1441 n. H.) die Feier des Opferfests.
Im Opferfest nach Genesis Kap. 22 der Thora bzw. nach...
Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen der letzten Jahre.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe muslimische Freundinnen und Freunde,
am 11. August christlicher Zeitrechnung beginnen Sie in diesem Jahr (1440/1441 n. H.) die Feier des Opferfests.
Im Opferfest nach Genesis Kap. 22 der Thora bzw. nach...
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe muslimische Freundinnen und Freunde,
am 6. Mai christlicher Zeitrechnung beginnen Sie in diesem Jahr (1440/1441 n. H.) den Fastenmonat Ramadan.
„Unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in Dir, Gott. So hat im 5. Jahrhundert n. C. der...
Am 4. Mai kamen Delegierte von sieben unserer neun Mitgliedvereinigungen zusammen. Aufgrund des Tätigkeitsberichtes des Vorstandes und der Berichte des Schatzmeisters und des Kassenprüfers wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Dann wurden sechs Änderungen der Satzung beschlossen:...
Die Osterfreude der Christen beschreibt Paul Gerhardt (1607-1676) so:
Nun freut euch hier und überall,
der Herr ist auferstanden;
im Tod bracht er den Tod zu Fall
und macht die Höll zuschanden.
Des Lebens Leben lebet noch,
sein Arm hat aller Feinde Joch...
Der Vorstand wünscht allen Christinnen und Christen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie allen Menschen „Alles Gute“ zum Jahreswechsel!
Die biblische Jahreslosung für 2019 setzt die Christen auf eine unumkehrbare Spur: den Frieden mit Gott, mit dem Nächsten und mit sich selbst...
Liebe muslimische Schwestern und Brüder,
heute beginnen Sie im Ramadan Ihr tägliches Fasten.
Damit erinnern Sie auch Christinnen und Christen an die Jahrhunderte alte Fastentradition in der christlichen und jüdischen Überlieferung. In den vom Christentum geprägten Kulturen ist das...
Mit dem Konzert KlangBRÜCKEN “Auf dem Pfad der Liebe” am Sonntag, dem 22. April, um 18 Uhr in der evangelisch-lutherischen Kirche St. Egidien in Nürnberg begeht das Begegnungszentrum Brücke - Köprü Nürnberg sein 25jähriges Bestehen.
Wir vom KCID gratulieren zu einem Vierteljahrhundert...
Das Osterfest der westlichen Christenheit fällt dieses Jahr auf den zweiten Tag des jüdischen Pessachfestes. Die Juden feiern die Befreiung ihres Volkes aus der ägyptischen Knechtschaft, die Christen die Auferweckung Jesu von den Toten.
Juden, Christen und Muslime einigt der Glaube an...
Hier gibt es Lesesstoff, der Sie vielleicht interessiert:
Der Tagesspiegel: Wo bleibt der Aufschrei, wenn Moscheen...