Christlich-Islamisch-Jüdische Arbeitsgemeinschaft Marl/Kreis Recklinghausen
Christlich-Islamisch-Jüdische Arbeitsgemeinschaft Marl/Kreis Recklinghausen

Website:
E-Mail: info@ciag-marl.de
Sprecher*innen: Melih Mikail Fidan, Beatrix Ries und Lilia Vishnevetska
Ziele
Drei Ziele stehen im Vordergrund:
- Unterstützung von Begegnungen zwischen den religiösen Gemeinden und ihren Mitgliedern
- die Förderung des interkulturellen Lernens und die Gestaltung von Projekten, die das Zusammenleben von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Religionen in den Bildungseinrichtungen der Region erleichtern
- Organisation von Veranstaltungen, die den gegenseitigen Respekt, die Verständigung und den Frieden in der Welt fördern
Aktivitäten
- Jährliche Abrahamsfeste von Juden, Christen und Muslimen
- Kooperationspartner von „MELEZ.08 - Brücken“, einem Festival der Kulturen im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010
- Kooperationspartner der Islamisch-Theologischen Fakultät der Universität Ankara, der Stadt Giresun und der britischen Kulturvereinigung „Soul of Europe“.
- Mitarbeiterin in der bundesweiten Aktion "Weisst du, wer ich bin?" gebildet von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)
Vertreten in der Arbeitsgemeinschaft Religion und Integration (ARI) in Nordrhein-Westfalen.
Auszeichnungen
Am 17. März 1994 erhielt die CIAG Marl den „Goldenen Hammer“ des Landesjugendrings NRW und am 5. März 1997 eine türkische Dankesplakette für zivilgesellschaftliche Aktivität.
Der Bremer Friedenspreis führte die CIAG Marl 2007 als eines von 25 "Best practice"-Beispielen auf, gelistet in der Kategorie Berichte aus der Friedensarbeit: Deutschland.
Am 1. November 2009 wurde die CIAG Marl mit dem Muhammad-Nafi-Tschelebi-Preis ausgezeichnet.