Wie kann eine Hetzschrift so viel Erfolg in einer Zeit des Dialogs haben?

Wie kann eine Hetzschrift so viel Erfolg in einer Zeit des Dialogs haben?

Auf den Kauf Sarrazins Buches kann man getrost verzichten.

Wer kauft ein Buch, das mit vielen falschen und undifferenzierten Behauptungen argumentiert und hart und bewusst unfair formuliert? Wieso bekommt ein Autor für eine derartige verbale Gewalttat so viel Publizität? Viel zu lange wurden dem Autor als Bundesbankvorstand und SPD-Politiker hochrangige Aufgaben übertragen, ohne seine Persönlichkeit zu berücksichtigen. Wieder schlägt ein Schläfer zu.

Angesichts des Buches "Deutschland schafft sich ab" von T. Sarrazin stellt sich nicht die Frage, ob im Buch behauptete Aussagen richtig sind oder nicht, zu viele konnten bereits schnell widerlegt werden. Inwieweit er im strafrechtlichen Sinne rassistisch ist, wird ggf. ein Gericht klären. Seine Formulierungen kommen wie ein Wolf im Schafspelz daher.

Seine Methode ist die gerade noch legale Provokation, auf die die Medien fliegen, weil solche Sensationen anscheinend etwas bringen. Provokationen gilt es zu entlarven und mit verbindlichem und falls nötig kontroversem Dialog zu begegnen. Auf den Kauf dieses Buches kann man dafür getrost verzichten.

Lesen Sie hierzu auch die folgende Tezension aus: http://www.nachdenkseiten.de/?p=6572

 

Files: