Weltjugendtag: Papst Benedikt XVI. empfängt muslimischen KCID-Vorsitzenden

Weltjugendtag: Papst Benedikt XVI. empfängt muslimischen KCID-Vorsitzenden

Papst Benedikt XVI. empfängt beim Weltjugendtag den muslimischen KCID-Vorsitzenden, ...

... Murat Aslanoglu, 33, aus Korb (Rems-Murr-Kreis).

Gruppenfoto

Treffen des Papstes mit zehn muslimischen Frauen und Männern

Der muslimische Vorsitzende des Koordinierungsrates der Vereinigungen des christlich-islamischen Dialoges in Deutschland (KCID) gehört zu den zehn muslimischen Frauen und Männern, mit denen der Papst im kleinen Kreis sprechen will.

Das Treffen findet in der Reihe der Audienzen am Samstag, 20. August 2005 im Erzbischöflichen Haus in Köln statt und beginnt um 18 Uhr.

Benedikt XVI. wird bei der Audienz eine Ansprache an die geladenen Muslime halten, die auch an alle Muslime auf der Welt gerichtet sein wird. Der Vatikan kündigte bereits an, dass es sich dabei um ein „starkes Wort“ handeln wird. Anschließend haben die Muslime Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit dem Papst. Nach der Audienz ist eine Pressekonferenz vorgesehen.

Mit dem Treffen will das Oberhaupt der katholischen Kirche ein deutliches Zeichen für eine Intensivierung des interreligiösen Dialogs setzen. „Der Dialog zwischen den drei monotheistischen Religionen ist wichtig. Er kann zum Frieden beitragen. Es ist zu hoffen, dass der gute Wille stärker ist als die Gewalt. Stärken wir diesen Willen noch mehr.“

Im Vorfeld der Audienz sagte Murat Aslanoglu: „Ein vertrauensvolles Verhältnis der Religionen ist gerade in unseren Zeiten wichtig und sinnstiftend. Als gläubige Menschen sollten wir die Probleme der Gegenwart und der Zukunft gemeinsam angehen. Ich denke da an religiös begründete Gewalt oder die Relativierung von Werten in Gesellschaft, Familie und Wirtschaft. Dabei können wir uns in der Menschheitsfamilie verbunden wissen und darauf vertrauen, dass Gott uns über das aufklären wird, worüber wir uneinig waren.“

Kontakt:
Murat Aslanoglu, Tel. 0160-97981675, aslanoglu@kcid.de

Files: