KCID beim Ev. Kirchentag 2013 in Hamburg

KCID beim Ev. Kirchentag 2013 in Hamburg

KCID-Stand auf dem Kirchentag 2013 in Hamburg

KCID-Stand auf dem Kirchentag 2013 in Hamburg

Der Koordinierungsrat des christlich-islamischen Dialogs e. V. (KCID)  und einige seiner Mitgliedsvereinigungen luden mit einer gelungenen Präsentation beim Kirchentag vom 1. bis 5. Mai 2013 unter dem Motto "So viel du brauchst" zum Dialog ein.

Auf dem Markt der Möglichkeiten wurde für drei Tage ein Stand unter dem Motto "Wohnzimmer des Dialogs" gestaltet. Bei Tee und Gebäck kam es zu angeregten Gesprächen und zu intensivem Gedankenaustausch mit den Kirchentagsbesuchern. Etwa ein Dutzend Christen und Muslime aus mehreren Mitgliedsvereinigungen des KCID standen als Gesprächspartner zur Verfügung. Insbesondere die wechselnden Tagesfragen eröffneten insgesamt ca. 2.000 Kontakte mit Kirchentagsbesuchern und ergaben inhaltlich eine dialogfreudige Tendenz:

Do.: "Sollen Christen und Muslime auf demselben Friedhof begraben werden können?"
Ergebnis: Ja = 853 / Nein = 37 bei 890 Beteiligungen

Fr.: "Soll es auch ein islamisches 'Wort zum Freitag' im deutschen Fernsehen geben?"
Ergebnis: Ja = 639 / Nein = 77 bei 716 Beteiligungen

Sa.: "Soll es einen gesetzlichen islamischen Feiertag in Deutschland geben?"
Ergebnis: Ja = 349 / Nein = 147 bei 496 Beteiligungen

Außerdem wurden bei der Veranstaltung "Wie viel Dialog brauchen wir?" des KCID auf dem Marktplatz der Halle mit dem Anspiel "Herr Öztürk sucht den Dialog" die alltäglichen Höhen und Tiefen der christlich-islamischen Begegnung beleuchtet und anschließend zwei Dialogvereinigungen des KCID über ihre Arbeit vor Ort befragt. Ca. 70 Personen waren als Publikum zugegen.

Als Ermutigung für den Dialog waren auch die Besuche prominenter Gäste am Stand des KCID zu verstehen. Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Fraktionschef der SPD im Bundestag, Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der EV. Kirche in Hessen-Nassau, Dr. Khalid Hajji vom Rat der Ulema (Korangelehrten) aus Brüssel und Dr. Paul Bhatti, Sonderbeauftragter der katholischen Kirche für Minderheiten der Regierung des mehrheitlich islamischen Paktistan, waren Gäste in unserem Wohnzimmer des Dialogs.

Pfarrer Bernd Apel